Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung gilt für die Website www.prinz-ludwig-apotheke.de
Wir bemühen uns, die Website im Einklang mit den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind die Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie die Anforderungen der EN 301 549.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den genannten Anforderungen vereinbar. Die Kontrasfehler die durch Tools wie Wave ausgegeben werden, sind in der manuellen Kontrastprüfung nicht vorhanden. Tools wie Wave können keine keine CSS-Überlagerungen korrekt interpretieren.
Wir arbeiten fortlaufend daran, die digitale Barrierefreiheit unserer Inhalte zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Farbkontraste und Alternativtexte werden derzeit überarbeitet.
- Einige interaktive Elemente (z. B. Pop-ups, Slider) sind noch nicht vollständig per Tastatur nutzbar.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 05.11.2025 erstellt und zuletzt am 05.11.2025 überprüft.
Die Bewertung beruht auf einer Selbsteinschätzung mit Hilfe automatisierter Prüfwerkzeuge
(z. B. WAVE, axe DevTools, Lighthouse) sowie manueller Tests (Tastaturnavigation, Screenreader).
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren auf unserer Website stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Prinz-Ludwig-Apotheke, Apotheker Roland Zenger e. K.
Prinz-Ludwig-Straße 24,
85354 Freising
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Stelle nach dem
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:
Schlichtungsstelle BGG
beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Hinweis
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website und digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten und den gesetzlichen Anforderungen gemäß BFSG nachzukommen.